ZX85-6EB
The ZX85-6EB is Hitachi’s eight-tonne battery-powered excavator, designed for quiet and efficient operation with reduced maintenance. It delivers the same powerful performance as the diesel-powered ZX85US-6, making it ideal for urban construction and projects in confined spaces.
With an 800V operating voltage and a shared hydraulic system with its diesel counterpart, the ZX85-6EB ensures exceptional manoeuvrability while providing lower noise levels and fewer maintenance requirements.
Nominal power: 40 kW Operating weight: 8 750 kg Bucket ISO heaped: 0.28 m³
Power and efficiency
The ZX85-6EB runs on a 100 kWh lithium-ion battery and can also operate while charging from a CEE 400VAC 3-phase power source. An optional CCS2 fast charger allows the battery to be fully recharged in just 45 minutes, supporting continuous work throughout the day.
With an average running time of 5.5 hours, the optional 133 kWh battery extends operation even further without requiring additional counterweights. To ensure peak performance in all conditions, a heat pump system maintains battery temperature in cold weather, enhancing durability and prolonging battery life.
Enhanced safety and comfort
The ZX85-6EB is equipped with a rear-view camera for excellent job site visibility, reducing blind spots and improving operator awareness of any potential obstacles. Lower noise levels (91 dB) allow for flexible working hours, making it suitable for restricted environments. The status of the electric drive system, including battery level and motor load factor, can be monitored remotely for improved efficiency.

Discover the benefits
✔ Continuous operation with lithium-ion battery or wired on CEE 400VAC 3-phase power source
✔ Extended operation with 33 kWh optional battery and CCS Type 2 for faster recharge
✔ Zero-emission performance for urban job sites
✔ Low noise levels allow for greater flexibility to work outside of conventional hours
✔ Reduced maintenance costs contribute to a lower total cost of ownership
✔ Air conditioning ensures a comfortable working environment
✔ Exceptional safety – the rear-view camera enhances visibility
Hitachi Telematics API
Hitachi Construction Machinery’s telematics API collects and delivers real-time data from individual machines or entire fleets, helping operators monitor performance and optimise operations.
By gathering information such as fuel usage, engine condition, and operating hours, it enables businesses to track assets, improve efficiency, and reduce costs. New additions, such as payload data for ZW-7 wheel loaders, provide even greater insight for fleet management
Hitachi Telematics API
Hitachi Construction Machinery’s telematics API collects and delivers real-time data from individual machines or entire fleets, helping monitor performance and optimise operations.
Access fleet data through ConSite
ConSite is a remote monitoring and reporting solution designed to help owners feel in total control of their Hitachi construction equipment. It gives them access to vital data, so they can manage their fleet effectively.
Customers and their local dealer have easy access to ConSite data and features via the ConSite Pocket, ConSite Shot, Global eService and Owner’s Site.
These can be download from Google Play or on the App Store by searching ‘ConSite’.
Manage your fleet with CONNECT
CONNECT is our new all-in-one fleet management solution, designed to seamlessly monitor an entire fleet, regardless the number of machines or their manufacturer.
With this easy-to-use platform available in 24 languages, owners can quickly get the operation information and insights they need. With a responsive design, they can seamlessly manage their fleet from smartphone and computer. CONNECT can be tailored to customer needs, ensuring it works perfectly for their operations.
Introducing the ZX85-6EB battery-powered excavator
Emission-free performance with the ZX85-6EB
ZX85-6EB
Der ZX85-6EB ist Hitachis leistungsstarker, batteriebetriebener Bagger mit einem Gewicht von acht Tonnen, der speziell für einen leisen und effizienten Betrieb bei minimalem Wartungsaufwand entwickelt wurde. Dank seiner Betriebsleistung, die mit dem dieselbetriebenen ZX85US-6 vergleichbar ist, eignet sich der ZX85-6EB hervorragend für städtische Bauvorhaben und enge Baustellen. Mit einer Betriebsspannung von 800 V und dem bewährten Hydrauliksystem des Dieselmodells kombiniert der Bagger außergewöhnliche Manövrierfähigkeit mit einem reduzierten Geräuschpegel und geringeren Wartungskosten.
Nennleistung: 40 kW Betriebsgewicht: 8 750 kg Löffelvolumen: 0.28 m³ Batteriekapazität: 98 kWh
Maximale Leistung und Effizienz
Der ZX85-6EB ist mit einer leistungsstarken 100-kWh-Lithium-Ionen-Batterie ausgestattet und kann während des Ladevorgangs über eine 400 VAC 3-Phasen-Stromquelle betrieben werden. Mit dem optionalen CCS2-Schnellladegerät ist der Akku in nur 45 Minuten vollständig aufgeladen – für einen ununterbrochenen Arbeitstag.
Optional kann ein 133-kWh-Akku die Laufzeit auf durchschnittlich 5,5 Stunden verlängern, ohne zusätzliche Kontergewichte zu benötigen. Ein integriertes Wärmepumpensystem sorgt dafür, dass die Batterietemperatur auch bei kaltem Wetter optimal bleibt und die Lebensdauer sowie Leistung der Batterie maximiert werden.
Optimierte Sicherheit und Komfort
Der ZX85-6EB ist mit einer Rückfahrkamera ausgestattet, die eine hervorragende Sicht auf die Baustelle bietet, tote Winkel minimiert und den Bediener frühzeitig auf potenzielle Hindernisse hinweist. Der reduzierte Geräuschpegel von 91 dB ermöglicht flexible Arbeitszeiten und macht den Bagger ideal für beengte Umgebungen. Die Überwachung des elektrischen Antriebssystems, einschließlich des Batteriestands und des Motorlastfaktors, lässt sich bequem aus der Ferne durchführen – für maximale Effizienz.

Entdecken Sie die Vorteile
✔ Dauerbetrieb mit Lithium-Ionen-Batterie oder kabelgebunden über CEE 400VAC 3-Phasen-Stromquelle
✔ Längere Betriebsdauer mit optionalem 33-kWh-Akku und CCS Type 2 Schnellladeoption
✔ ZNull-Emissions-Betrieb für städtische Baustellen
✔ Niedrige Geräuschentwicklung ermöglicht flexibles Arbeiten auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
✔ Geringer Wartungsaufwand senkt die Gesamtbetriebskosten und steigert die Rentabilität
✔ Angenehmes Arbeitsumfeld dank Klimatisierung
✔ Herausragende Sicherheit – eine Heckkamera sorgt für optimale Sicht
Hitachi Telematik-API
Die Telematik-API von Hitachi Construction Machinery erfasst und liefert Echtzeitdaten von einzelnen Maschinen oder dem gesamten Fuhrpark und hilft Betreibern dabei, die Leistung zu überwachen und die Betriebsabläufe zu optimieren.
Durch die Erfassung von Informationen wie Kraftstoffverbrauch, Motorzustand und Betriebsstunden können Unternehmen ihre Ausrüstung effizient verwalten, die Leistung steigern und Kosten senken. Neue Funktionen, wie die Payload-Daten für ZW-7 Radlader, bieten noch tiefere Einblicke in das Fuhrparkmanagement.
Hitachi Telematik-API
Die Telematik-API von Hitachi Construction Machinery erfasst und liefert Echtzeitdaten von einzelnen Maschinen oder dem gesamten Fuhrpark und hilft Betreibern dabei, die Leistung zu überwachen und die Betriebsabläufe zu optimieren.
Abruf von Fuhrparkdaten über ConSite
ConSite ist eine Fernüberwachungs- und Berichtslösung, mit der Eigentümer ihre Hitachi Baumaschinen jederzeit voll im Griff haben. Diese Lösung ermöglicht den Zugriff auf wichtige Daten, die für eine effiziente Fuhrparkverwaltung erforderlich sind.
Kunden und ihre lokalen Händler haben über die ConSite-Plattformen – wie ConSite Pocket, ConSite Shot, Global eService und Owner’s Site – einfachen Zugang zu den ConSite-Daten und -Funktionen.
Diese Apps lassen sich bequem über Google Play oder den App Store herunterladen – einfach "ConSite" in die Suchleiste eingeben.
Fuhrparkverwaltung mit CONNECT
CONNECT ist unsere neue All-in-One-Fuhrparkmanagement-Lösung, mit der sich der gesamte Fuhrpark – unabhängig von der Anzahl der Maschinen oder deren Hersteller – nahtlos überwachen lässt.
Über diese benutzerfreundliche Plattform, die in 24 Sprachen verfügbar ist, erhalten Eigentümer schnell und einfach die Betriebsinformationen und Einblicke, die sie benötigen. Dank des interaktiven Designs können Fuhrparkmanager ihren Fuhrpark problemlos sowohl über Smartphone als auch über den Computer verwalten.
CONNECT lässt sich individuell an die Bedürfnisse der Kunden anpassen, um sicherzustellen, dass es perfekt zu ihren Betriebsabläufen passt.
Request a quote
Loading...