Acht neue Mini- und Kompaktbagger werden auf der Bauma 2025 am Stand von Hitachi Construction Machinery (Europe) NV (HCME) zu sehen sein. Sieben dieser Modelle im Bereich von ein bis sechs Tonnen stammen aus dem KTEG-Joint-Venture zwischen Hitachi Construction Machinery Co., Ltd. (HCM) und der Kiesel Technologie Entwicklung GmbH. Der Neun-Tonnen-Kompaktbagger ZX95US-7 wird von HCM hergestellt.
Das kleinste Modell ist der Ein-Tonnen-Bagger KTEG 10U SL, der auf dem Hitachi ZX10U-6 basiert. Er verfügt über mehrere neue Merkmale, die den Komfort und die Sicherheit des Bedieners erhöhen, wie neu positionierte Joysticks für eine einfache Bedienung, einen bequemen Zugang von beiden Seiten der Maschinenkonsole und einen neuen Sicherheitsgurt.
Basierend auf dem Hitachi ZX19U-6 Monoblock-Ausleger-Modell bietet der KTEG 19U mit seinem zweiteiligen Ausleger ein Plus an Vielseitigkeit. Dank seiner Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Arbeitshöhen eignet er sich besonders für den Einsatz in engen Räumen, wie beispielsweise unter Brücken.
Ebenfalls sehr vielseitig sind die beiden ausgestellten KTEG 23U und ZX26U MTC Multitool-Träger. Sie sind ideal für einen breiten Anwendungsbereich, wie städtische Bau- und Tiefbauprojekte – insbesondere dort, wo der Platz begrenzt ist – sowie für die Landschaftsgestaltung.
Größere Vielseitigkeit
Der KTEG 23U kann mit schwererer Arbeitsausrüstung als andere Maschinen seiner Klasse verwendet werden und hat einen geringen Heck-Schwenkradius. Der ZX26U MTC Multitool-Träger ist mit einem KTEG OQR-Schnellwechsler ausgestattet, der die Arbeit mit Anbaugeräten ermöglicht, die um 360° gedreht werden können.
Die auf dem Hitachi ZX55U-6 und ZX65USB-6 basierenden Modelle KTEG 55U und KTEG 65USB sind praktische Multi-Tool-Trägermaschinen mit mehr als 10 neuen Funktionen, die den Arbeitsalltag erleichtern. Der neue 7-Zoll-Farbmonitor wird über einen neuen Drehknopf gesteuert, der zum Einstellen von Ölfluss und -druck für unterschiedliche Arbeitsausrüstung verwendet werden kann. KTEG hat diese Modelle auf dem Markt vorgestellt, um die Effizienz auf der Baustelle dadurch zu optimieren, dass zusätzliche Funktionen angeboten werden, die den Bediener seltener zum Ein- und Aussteigen zwingen.
KTEG wird außerdem seinen neuen Sechs-Tonnen-Kompaktbagger vorstellen, den KTEG 63US mit Verstellausleger für einen erweiterten Arbeitsbereich. Er eignet sich perfekt für Abbrucharbeiten in städtischen Gebieten sowie für allgemeine Bau-, Straßenbau- und Landschaftsbauarbeiten. Die Tragfähigkeit wurde um 30 % erhöht, um Schwerlastarbeiten durchführen zu können, und im Vergleich zum ZX55U-6 Standardmodell bietet er eine um 20 % größere Reichhöhe sowie eine um 25 % erhöhte Schütthöhe – ideal zum Beladen von LKWs.
Vervollständigt wird das Angebot durch den Hitachi-Bagger ZX95US-7 mit zweiteiligem Ausleger. Seine kompakte Größe, der kurze Wenderadius und der kürzere Abstand zwischen Löffel und Planierschild ermöglichen ihm, auf engstem Raum effizient und sicher zu arbeiten. Planier- und Nivellierarbeiten können dank des optionalen schwebenden Planierschilds schnell und einfach erledigt werden.
"Wir freuen uns, auf der diesjährigen Bauma eine so große Vielfalt an Mini- und Kompaktbaggern präsentieren zu können", sagt Kousuke Ogihara, Produktmanager bei KTEG. "Vielseitigkeit ist für Modelle dieser Klasse von entscheidender Bedeutung und gemeinsam mit HCME freuen wir uns darauf, den Kunden zu zeigen, wie unsere Maschinen die Herausforderungen jeder Baustelle erfüllen können."
Die Bauma 2025 findet von 7. bis 13. April in der Messe München statt. Der HCME-Stand ist unter der Nummer FN.716 zu finden.